Verwaltungsgericht

Immer mehr Verwaltungsgerichte stellen die Anwendbarkeit von Umsatzsteuersanktionen in Frage

Welche Umsatzsteuersanktionen gelten in Polen? Im Rahmen der Bekämpfung von Umsatzsteuerbetrügen sind am 1. Januar 2017 Sanktionen in diesem Bereich in Kraft getreten. Die Vorschriften des polnischen USt-Gesetzes sehen vor, dass diese nach unterschiedlichen Sätzen (15%, 20%, 30%, 100%) verhängt werden können. Urteile der polnischen Verwaltungsgerichte Nach Einführung der Sanktionen Anfang 2017 waren die Steuerbehörden Read more about Immer mehr Verwaltungsgerichte stellen die Anwendbarkeit von Umsatzsteuersanktionen in Frage[…]

TAX ALERT! Die weiße Liste der Mehrwertsteuerzahler

Schaffung eines zentralen elektronischen Verzeichnisses – die sog. „weiße Liste“ der Mehrwertsteuerzahler  Ab dem 01.09.2019 treten die neuen Vorschriften des polnischen USt-Gesetzes in Kraft.  Es wird eine kostenlose Datenbank mit allgemeinen Informationen bezüglich des Status der Mehrwertsteuerzahler erstellt. Die Einführung des Verzeichnisses wird interessierten Geschäftspartnern einen schnellen Zugriff auf die aktuellen Daten der Mehrwertsteuerzahler ermöglichen. Read more about TAX ALERT! Die weiße Liste der Mehrwertsteuerzahler[…]

Umsatzsteuer

Die „weiße Liste der Mehrwertsteuerzahler“

Neue Datenbank Am 13. März 2019 wurde ein Gesetzentwurf über Änderungen im Umsatzsteuergesetz angenommen. Die Grundidee dieses Gesetzentwurfs ist die Schaffung eines zentralen elektronischen Verzeichnisses der Mehrwertsteuerzahler. Zu diesem Zweck wird eine kostenlose Datenbank mit allgemeinen Informationen bezüglich des Status der Mehrwertsteuerzahler erstellt.  Die Einführung des Verzeichnisses wird interessierten Geschäftspartnern einen schnellen Zugriff auf die Read more about Die „weiße Liste der Mehrwertsteuerzahler“[…]