Belegnachweise

Quick Fixes: Belegnachweise bei innergemeinschaftlichen Lieferungen

Neuregelungen zu Belegnachweisen ab 2020   Ab 1. Januar 2020 werden wesentliche Neuregelungen in den Bereichen Konsignationslager, Reihengeschäfte und innergemeinschaftliche Lieferungen im Rahmen der sog. Quick Fixes in Kraft treten (mehr zu diesem Thema: http://blog.taxbenefit.pl/newsletter/quick-fixes-geplante-anderungen-zur-umsatzsteuer/). Eine der Neuregelungen betrifft die Belegnachweise bei innergemeinschaftlichen Lieferungen. Da die neuen Vorschriften zu Belegnachweisen in die Durchführungsverordnung (EU) Nr. 282/2011 Read more about Quick Fixes: Belegnachweise bei innergemeinschaftlichen Lieferungen[…]

Unterbrechung des Transports

Urteil: Einheitliche innergemeinschaftliche Lieferung trotz Unterbrechung des Transports

Vorübergehende Unterbrechung des Transports – Zweifel der Steuerpflichtigen Die steigende Bedeutung des grenzüberschreitenden Handels fordert Unternehmen dazu auf, optimale Logistiklösungen zu suchen. Um die Transportkosten zu minimieren sowie die Lieferzeit zu verkürzen, werden die Waren zunehmend in Logistikzentren in verschieden europäischen Ländern gelagert und umgeschlagen. Dabei stellt sich oft die Frage, ob als Lieferort im umsatzsteuerlichen Read more about Urteil: Einheitliche innergemeinschaftliche Lieferung trotz Unterbrechung des Transports[…]

Intrastat-Meldungen in Polen

Intrastat-Meldungen in Polen

Intrastat-Meldungen in Polen – Wer ist zur Einreichung verpflichtet? Intrastat ist ein statistisches System, in dem die Informationen über die Warenbewegung zwischen Mitgliedstaaten der Europäischen Union gesammelt werden. Die Daten sind entsprechend in den Import- und Exportmeldungen auszuweisen. Jeder Umsatzsteuerpflichtige ist zur Einreichung der Intrastat-Meldungen verpflichtet, wenn er sich mit der innergemeinschaftlichen Warenbewegung beschäftigt. Dies Read more about Intrastat-Meldungen in Polen[…]