grenzüberschreitender Versandhandel

Beim grenzüberschreitenden Versandhandel innerhalb der EU ist eine Rechnung erforderlich.

Der grenzüberschreitende Versandhandel stellt im Sinne der Umsatzsteuer eine besondere Art innergemeinschaftlicher Transaktionen dar. Wenn der Lieferant der Waren ein Mehrwertsteuerpflichtiger aus einem EU-Mitgliedstaat und der Erwerber ein Mehrwertsteuerpflichtiger, eine zur Abrechnung des innergemeinschaftlichen Erwerbs nicht verpflichtete juristische Person oder ein anderes nicht mehrwertsteuerpflichtiges Rechtssubjekt aus einem anderen Mitgliedstaat ist, handelt es sich um grenzüberschreitenden Read more about Beim grenzüberschreitenden Versandhandel innerhalb der EU ist eine Rechnung erforderlich.[…]

Gerichtshof

Neues Urteil des Europäischen Gerichtshofs: Wann entsteht die Steuerpflicht bei Beendigung von Bauleistungen?

Ende der Streitigkeiten über den Zeitpunkt der Erbringung von Bauleistungen. Am 2. Mai 2019 hat der Gerichtshof der Europäischen Union ein wichtiges Urteil für die Unternehmen der Baubranche erlassen. Er entschied in der Sache des polnischen Bauunternehmens Budimex S.A., dass der Zeitpunkt der Erbringung einer Bauleistung die Unterzeichnung des im Vertrag vereinbarten Abnahmeprotokolls ist. Wenn Read more about Neues Urteil des Europäischen Gerichtshofs: Wann entsteht die Steuerpflicht bei Beendigung von Bauleistungen?[…]