weiße Liste

Vereinfachung der Vorschriften über die sog. „weiße Liste” ab 01.07.2020 – ausgewählte Änderungen

Zur Erinnerung Seit 1. Januar 2020 ist der polnische USt-Pflichtige unter Androhung steuerlicher Sanktionen verpflichtet, vor der Abwicklung der Zahlung einer polnischen USt-Rechnung zu überprüfen, ob die Bankkontonummer seines Geschäftspartners (der in Polen als USt-Pflichtiger erfasst ist) im zentralen elektronischen Verzeichnis der Mehrwertsteuerzahler (sog. „weiße Liste der Mehrwertsteuerzahler“) angegeben ist.   Sollte die Zahlung für Read more about Vereinfachung der Vorschriften über die sog. „weiße Liste” ab 01.07.2020 – ausgewählte Änderungen[…]

Änderung der Vorschriften über die sog. „weiße Liste”

Zur Erinnerung Seit 1. Januar 2020 ist der polnische USt-Pflichtige unter Androhung steuerlicher Sanktionen verpflichtet, vor der Abwicklung der Zahlung einer polnischen USt-Rechnung zu überprüfen, ob die Bankkontonummer seines Geschäftspartners (der in Polen als USt-Pflichtiger erfasst ist) im zentralen elektronischen Verzeichnis der Mehrwertsteuerzahler (sog. „weiße Liste der Mehrwertsteuerzahler“) angegeben ist.   Sollte die Zahlung für Read more about Änderung der Vorschriften über die sog. „weiße Liste”[…]

weiße Liste

Zahlungen auf die in der sog. „weißen Liste“ nicht veröffentlichte Bankkonten – das offizielle Anzeigemuster

Das polnische Finanzministerium hat vor Kurzem das offizielle Anzeigemuster veröffentlicht. Die Muster können Sie unter folgenden Links herunterladen: das offizielle Anzeigemuster als PDF-Datei: “ZAW-NR (1) PL.pdf”  unsere interaktive Version der Anzeige in polnischer Sprache: “ZAW-NR (1) PL.xlsm”  unsere interaktive Version der Anzeige in englischer Sprache: “ZAW-NR (1) ENG.xlsm” Abonnieren Sie den Newsletter. Verpassen Sie keine Read more about Zahlungen auf die in der sog. „weißen Liste“ nicht veröffentlichte Bankkonten – das offizielle Anzeigemuster[…]

Umsatzsteuer

Die „weiße Liste der Mehrwertsteuerzahler”

Neue Datenbank Am 13. März 2019 wurde ein Gesetzentwurf über Änderungen im Umsatzsteuergesetz angenommen. Die Grundidee dieses Gesetzentwurfs ist die Schaffung eines zentralen elektronischen Verzeichnisses der Mehrwertsteuerzahler. Zu diesem Zweck wird eine kostenlose Datenbank mit allgemeinen Informationen bezüglich des Status der Mehrwertsteuerzahler erstellt.  Die Einführung des Verzeichnisses wird interessierten Geschäftspartnern einen schnellen Zugriff auf die Read more about Die „weiße Liste der Mehrwertsteuerzahler”[…]