Quick Fixes

Quick Fixes: geplante Änderungen zur Umsatzsteuer

Hintergrund der Einführung der sog. Quick Fixes  Eine grundlegende Reform des derzeit geltenden Umsatzsteuersystems, das nur als Übergangslösung gedacht war, wurde bereits im letzten Jahr von der Europäischen Kommission angekündigt (mehr zum Thema: http://blog.taxbenefit.pl/pl/uncategorized/die-besteuerung-von-innergemeinschaftlichen-b2b-lieferungen-grundlegende-anderungen/ ). Da es mehrere Jahre dauern kann, bevor das endgültige System umgesetzt wird, hat der Rat der Europäischen Union kurzfristige Änderungen Read more about Quick Fixes: geplante Änderungen zur Umsatzsteuer[…]

Belegnachweise bei innergemeinschaftlichen Warenlieferungen

Belegnachweise bei innergemeinschaftlichen Warenlieferungen Der Steuersatz von 0 % darf auf innergemeinschaftliche Warenlieferungen nur dann angewandt werden, wenn bestimmte Voraussetzungen kumulativ erfüllt sind. Eine der Voraussetzungen ist, dass der Warenlieferant vor Ablauf der Frist für die Einreichung der einschlägigen USt-Erklärung über die Unterlagen verfügt, die den Transport ins übrige Gemeinschaftsgebiet belegen. Wenn ein Speditionsunternehmen mit Read more about Belegnachweise bei innergemeinschaftlichen Warenlieferungen[…]