KSeF

Nationales E-Rechnungs-System – die Endfassung des Gesetzes rückt näher

Am 13.12.2022 haben wir Sie in unserem Artikel (https://blog.taxbenefit.pl/pl/uncategorized/stimmt-der-veroeffentlichte-entwurf-des-ust-gesetzes-bezueglich-der-obligatorischen-ausstellung-von-strukturierten-rechnungen-in-polen-mit-dem-durchfuehrungsbeschluss-des-eu-rates-ueberein-3/) darüber informiert, dass bis zum 23.12.2022 die öffentlichen Konsultationen zum Entwurf zur Änderung des USt.-Gesetzes bzgl. der Verpflichtung zur Ausstellung strukturierter Rechnungen andauern. Im Rahmen dieser Konsultationen wurden zahlreiche Vorbehalte (u.a. von Unternehmern, Buchhaltern oder dem IT-Sektor) geäußert, die bestätigten, dass der ursprünglich veröffentlichte Entwurf zur Read more about Nationales E-Rechnungs-System – die Endfassung des Gesetzes rückt näher[…]

Stimmt der veröffentlichte Entwurf des USt.-Gesetzes bezüglich der obligatorischen Ausstellung von strukturierten Rechnungen in Polen mit dem Durchführungsbeschluss des EU-Rates überein?

Zur Erinnerung: Ab dem 1. Januar 2022 wurde eine neue Art von Rechnungen, sog. strukturierte Rechnungen (E-Rechnungen) eingeführt, die über das nationale E-Rechnungs-System (poln. Krajowy System e-Faktur, KSeF), ausgestellt werden. Die strukturierte Rechnung ist von den Steuerpflichtigen im XML-Format nach einer einzigen Vorlage zu generieren, die dem vom Finanzministerium erstelltem logischem Aufbau (Struktur) folgt. Derzeit können die Steuerpflichtigen das Read more about Stimmt der veröffentlichte Entwurf des USt.-Gesetzes bezüglich der obligatorischen Ausstellung von strukturierten Rechnungen in Polen mit dem Durchführungsbeschluss des EU-Rates überein?[…]

E-Rechnungs-System

Obligatorische Ausstellung strukturierter Rechnungen in Polen erst ab dem Jahr 2024 und nur für Unternehmen mit Sitz in Polen

Die Frage der Einführung von obligatorischen strukturierten Rechnungen (E-Rechnungen) in Polen wurde bereits in unserem Blog angesprochen (siehe https://blog.taxbenefit.pl/ pl/uncategorized/verpflichtung-zur-ausstellung-strukturierter-rechnungen-nicht-fuer-auslaendische-steuerpflichtige-vorschlag-der-eu-kommission-fuer-einen-durchfuehrungsbeschluss-2/). Zur Erinnerung: Am 30. März 2022 hat die Europäische Kommission ihre vorläufige Zustimmung zur Einführung der obligatorischen Ausstellung strukturierter Rechnungen in Polen erteilt und einen Vorschlag für einen Durchführungsbeschluss vorgelegt. Die endgültige Entscheidung sollte vom Read more about Obligatorische Ausstellung strukturierter Rechnungen in Polen erst ab dem Jahr 2024 und nur für Unternehmen mit Sitz in Polen[…]

E-Rechnungs-System

Verpflichtung zur Ausstellung strukturierter Rechnungen nicht für ausländische Steuerpflichtige – Vorschlag der EU-Kommission für einen Durchführungsbeschluss

In unserem vorherigen Artikel (https://blog.taxbenefit.pl/pl/uncategorized/strukturierte-rechnung-und-nationales-e-rechnungs-system-ksef-ab-1-januar-2022-stand-vom-28-02-2022-2/) haben wir bereits über die zum 1. Januar 2022 eingeführten neuartigen Rechnungen, sog. strukturierte Rechnungen (E-Rechnungen), und das System, über das diese ausgestellt und empfangen werden können (nationales E-Rechnungs-System, poln. Krajowy System e-Faktur, KSeF), berichtet. Die Ausstellung von Rechnungen über das neue System ist im Jahr 2022 freiwillig. Nach den Read more about Verpflichtung zur Ausstellung strukturierter Rechnungen nicht für ausländische Steuerpflichtige – Vorschlag der EU-Kommission für einen Durchführungsbeschluss[…]

E-Rechnungs-System

Strukturierte Rechnung und nationales E-Rechnungs-System (KSeF) ab 1. Januar 2022 (Stand vom 28.02.2022)

Am 15. November 2021 unterzeichnete der Präsident der Republik Polen das Gesetz vom 29. Oktober 2021 zur Änderung des Gesetzes über die Umsatzsteuer und einiger anderen Gesetze, mit dem ab dem 1. Januar 2022 die Vorschriften über eine neue Art von Rechnungen, sog. strukturierte Rechnungen (E-Rechnungen), und das System, über das diese ausgestellt und empfangen Read more about Strukturierte Rechnung und nationales E-Rechnungs-System (KSeF) ab 1. Januar 2022 (Stand vom 28.02.2022)[…]

MwSt-Gruppe

Mehrwertsteuergruppen – Vereinfachung der Steuerabrechnung für verbundene Unternehmen

Am 26. Juli 2021 veröffentlichte das Finanzministerium einen Gesetzentwurf zur Änderung des Einkommensteuergesetzes, des Körperschaftsteuergesetzes und einiger anderer Gesetze im Rahmen der sog. Polnischen Neuordnung. Die Polnische Neuordnung sieht eine Reihe von Änderungen vor. Diese sollen am 1. Januar 2022 in Kraft treten. Beim USt-Gesetz ist u. a. die Einführung der MwSt-Gruppe in das polnische Steuersystem Read more about Mehrwertsteuergruppen – Vereinfachung der Steuerabrechnung für verbundene Unternehmen[…]

E-Rechnungs-System

Nationales E-Rechnungs-System

Auf der Website des Zentrums für Regierungsgesetzgebung wurde ein Entwurf zur Novellierung des Umsatzsteuergesetzes veröffentlicht, der die Einführung eines neuen landesweiten IT-Systems, d.h. des nationalen E-Rechnungs-Systems, vorsieht. Es wird für die Ausstellung und den Empfang einer neuen Art von Rechnungen auf elektronischem Wege verwendet, sogenannter „strukturierter Rechnungen“. Nach dem derzeitigen Wortlaut des Entwurfs wird das Read more about Nationales E-Rechnungs-System[…]