Von der Zusammenarbeit mit einem polnischen Produzenten kann der Status der „festen Niederlassung“ abhängen – Kommentar zur individuellen Steuerauskunft 0114-KDIP1-2.4012.302.2020.2.RST vom 03.11.2020

Welche Bedeutung hat die feste Niederlassung? Der Begriff „feste Niederlassung“ ist u.a. von Bedeutung in Bezug auf die Bestimmung des Dienstleistungsortes. Laut Art. 44 der Richtlinie 2006/112/EG gilt als Ort einer Dienstleistung an einen Steuerpflichtigen, der als solcher handelt, der Ort, an dem dieser Steuerpflichtige den Sitz seiner wirtschaftlichen Tätigkeit hat. Werden diese Dienstleistungen jedoch Read more about Von der Zusammenarbeit mit einem polnischen Produzenten kann der Status der „festen Niederlassung“ abhängen – Kommentar zur individuellen Steuerauskunft 0114-KDIP1-2.4012.302.2020.2.RST vom 03.11.2020[…]

feste Niederlassung

Feste Niederlassung – neues Urteil I FSK 1313/17 des Obersten Verwaltungsgerichts vom 26. Februar 2020

Schilderung des Sachverhaltes In der individuellen Steuerauskunft Nr. IPPP3/4512-775/15-5/JŻ vom 30. November 2015 wurde der folgende Sachverhalt dargestellt: Das Unternehmen ist eine Einrichtung deutschen Rechts mit Rechtspersönlichkeit. Es gehört zu einer internationalen Kapitalgruppe, die Partner bei der Produktion von Fahrzeugen und Maschinen ist. Ansässig in Deutschland betätigt sich der Antragsteller als Anbieter von hydraulischer Verbindungstechnik Read more about Feste Niederlassung – neues Urteil I FSK 1313/17 des Obersten Verwaltungsgerichts vom 26. Februar 2020[…]

kontinuierliche Lieferung

Nicht jede regelmäßig vorgenommene Lieferung kann als kontinuierliche Lieferung betrachtet werden – Kommentar zum Urteil I FSK 971/17 vom 10.09.2019 des Obersten Verwaltungsgerichts.

Wie ist eine kontinuierliche Lieferung abzurechnen? Nach der allgemeinen Regelung entsteht die USt-Pflicht in Polen zum Zeitpunkt der inländischen Warenlieferung. Es gibt jedoch Ausnahmen von dieser Regel. Nach Art. 19a Abs. 3 und 4 des polnischen USt-Gesetzes gelten nämlich sog. kontinuierliche Lieferungen, für die aufeinander folgende Zahlungsfristen festgelegt werden, als mit Ablauf jedes Zeitraums erbracht, Read more about Nicht jede regelmäßig vorgenommene Lieferung kann als kontinuierliche Lieferung betrachtet werden – Kommentar zum Urteil I FSK 971/17 vom 10.09.2019 des Obersten Verwaltungsgerichts.[…]

Erwerb komplexer Lagerleistungen

Nichtvorliegen einer festen Niederlassung beim Erwerb komplexer Lagerleistungen – Änderung des Standpunktes der Steuerbehörden

Erwerb komplexer Lagerleistungen – bisheriger Standpunkt der Steuerbehörden Wie in unserem früheren Artikel über den Erwerb komplexer Lagerleistungen erwähnt, ist im Falle ausländischer Unternehmen die Frage des Vorliegens einer festen Niederlassung entscheidend für die Bestimmung des Dienstleistungsortes sowie des Unternehmens, das die geschuldete Umsatzsteuer abrechnen muss. Seit Anfang des Jahres 2018 waren die polnischen Steuerbehörden Read more about Nichtvorliegen einer festen Niederlassung beim Erwerb komplexer Lagerleistungen – Änderung des Standpunktes der Steuerbehörden[…]

Unterbrechung des Transports

Urteil: Einheitliche innergemeinschaftliche Lieferung trotz Unterbrechung des Transports

Vorübergehende Unterbrechung des Transports – Zweifel der Steuerpflichtigen Die steigende Bedeutung des grenzüberschreitenden Handels fordert Unternehmen dazu auf, optimale Logistiklösungen zu suchen. Um die Transportkosten zu minimieren sowie die Lieferzeit zu verkürzen, werden die Waren zunehmend in Logistikzentren in verschieden europäischen Ländern gelagert und umgeschlagen. Dabei stellt sich oft die Frage, ob als Lieferort im umsatzsteuerlichen Read more about Urteil: Einheitliche innergemeinschaftliche Lieferung trotz Unterbrechung des Transports[…]

Vorliegen einer festen Niederlassung bei Erwerb von komplexen Lagerdienstleistungen

Vorliegen einer festen Niederlassung bei Erwerb von komplexen Lagerdienstleistungen Der Begriff „feste Niederlassung” hat eine erhebliche Bedeutung für die Umsatzbesteuerung. Die Frage, ob ein ausländisches Unternehmen eine feste Niederlassung in Polen besitzt oder nicht, ist entscheidend für die Bestimmung des Dienstleistungsortes sowie des Unternehmens, das die geschuldete Umsatzsteuer abrechnen muss.  Wann liegt eine feste Niederlassung Read more about Vorliegen einer festen Niederlassung bei Erwerb von komplexen Lagerdienstleistungen[…]