Anzahlung beim Export

Höhere Gewalt ist kein Grund, die Frist für die Anwendung des 0%-Satzes bei Anzahlungen für den Export zu verlängern

Allgemeine Regelungen zum Export Nach den polnischen USt-Vorschriften stellt der Export (Warenausfuhr) eine Lieferung von Waren dar, die aus dem Inland in Gebiete außerhalb der Europäischen Union gesandt bzw. befördert werden. Der Export soll durch einen Verkäufer oder für dessen Rechnung oder durch einen Erwerber mit Sitz außerhalb Polens oder für dessen Rechnung ausgeführt werden. Read more about Höhere Gewalt ist kein Grund, die Frist für die Anwendung des 0%-Satzes bei Anzahlungen für den Export zu verlängern[…]

Reihengeschäfte

SLIM VAT 2 – Bestimmung der bewegten Lieferung bei Reihengeschäften mit aus Polen exportierten Waren

Ab 1. Oktober 2021 gilt bei Reihengeschäften, in deren Rahmen Waren aus Polen exportiert werden, eine zusätzliche Vorschrift zur Ermittlung der Lieferung mit Warenbewegung. SLIM VAT 2: Vorschriften Die allgemeine Vorschrift besagt: werden die erworbenen Waren vom Zwischenhändler aus Polen in ein Drittland versendet oder befördert, wird angenommen, dass die Lieferung an diesen Zwischenhändler als Read more about SLIM VAT 2 – Bestimmung der bewegten Lieferung bei Reihengeschäften mit aus Polen exportierten Waren[…]

Ausfuhrzollanmeldung

Grenzüberschreitende Beförderungen im Zusammenhang mit Ausfuhren – Steuerbefreiung ohne Ausfuhrzollanmeldung möglich

Sachverhalt – sind die Carnets TIR als Belegnachweis geeignet? Eine rumänische Gesellschaft, die als Vermittlerin auf dem Gebiet des Güterkraftverkehrs tätig ist, befördert Waren von Rumänien in Drittländer. Die Gesellschaft verfügt über die CMR-Frachtbriefe und die Carnets TIR, die von den Zollbehörden der Drittländer, in die die Ware ausgeführt wird, mit einem Sichtvermerkt versehen werden. Read more about Grenzüberschreitende Beförderungen im Zusammenhang mit Ausfuhren – Steuerbefreiung ohne Ausfuhrzollanmeldung möglich[…]