Die Verlängerung der Frist für die Erstattung eines Teils des Vorsteuerguthabens ist zulässig – Kommentar zum Urteil I SA/Go 167/21 des Wojewodschaftlichen Verwaltungsgerichts vom 10.06.2021

Allgemeine Regelung hinsichtlich der Fristverlängerung für die Erstattung Grundsätzlich erfolgt die Erstattung des Vorsteuerguthabens innerhalb von 60 Tagen ab dem Datum ihrer Beantragung. Erfordert die Feststellung der Rechtmäßigkeit dieser Erstattung eine zusätzliche Prüfung, kann die Steuerbehörde nach Art. 87 Abs. 2 des polnischen USt-Gesetzes diese Frist verlängern, bis die Prüfung der USt-Abrechnungen des Steuerpflichtigen abgeschlossen Read more about Die Verlängerung der Frist für die Erstattung eines Teils des Vorsteuerguthabens ist zulässig – Kommentar zum Urteil I SA/Go 167/21 des Wojewodschaftlichen Verwaltungsgerichts vom 10.06.2021[…]

Country Manager

Von der Position eines „Country Managers“ kann der Status der „festen Niederlassung“ abhängen – Kommentar zum Urteil I FSK 1777/17 des Obersten Verwaltungsgerichts vom 22.07.2020

Bedeutung der festen Niederlassung Der Begriff „feste Niederlassung“ ist u.a. von Bedeutung in Bezug auf die Bestimmung des Dienstleistungsortes. Laut Art. 44 der Richtlinie 2006/112/EG gilt als Ort einer Dienstleistung an einen Steuerpflichtigen, der als solcher handelt, der Ort, an dem dieser Steuerpflichtige den Sitz seiner wirtschaftlichen Tätigkeit hat. Werden diese Dienstleistungen jedoch an einer Read more about Von der Position eines „Country Managers“ kann der Status der „festen Niederlassung“ abhängen – Kommentar zum Urteil I FSK 1777/17 des Obersten Verwaltungsgerichts vom 22.07.2020[…]