Ausfuhr aus Polen

Belegnachweise beim Export – polnische Steuerbehörde ändert wieder einmal ihren Standpunkt

Allgemeine Regelungen zum Export Nach den polnischen USt-Vorschriften stellt der Export (Warenausfuhr) eine Lieferung von Waren dar, die aus dem Inland in Gebiete außerhalb der Europäischen Union gesandt bzw. befördert werden. Der Export soll durch einen Verkäufer oder für dessen Rechnung oder durch einen Erwerber mit Sitz außerhalb Polens oder für dessen Rechnung ausgeführt werden. Read more about Belegnachweise beim Export – polnische Steuerbehörde ändert wieder einmal ihren Standpunkt[…]

Anzahlung beim Export

Höhere Gewalt ist kein Grund, die Frist für die Anwendung des 0%-Satzes bei Anzahlungen für den Export zu verlängern

Allgemeine Regelungen zum Export Nach den polnischen USt-Vorschriften stellt der Export (Warenausfuhr) eine Lieferung von Waren dar, die aus dem Inland in Gebiete außerhalb der Europäischen Union gesandt bzw. befördert werden. Der Export soll durch einen Verkäufer oder für dessen Rechnung oder durch einen Erwerber mit Sitz außerhalb Polens oder für dessen Rechnung ausgeführt werden. Read more about Höhere Gewalt ist kein Grund, die Frist für die Anwendung des 0%-Satzes bei Anzahlungen für den Export zu verlängern[…]

Ausfuhr von Waren im Rahmen eines Reihengeschäfts und Übergang des Risikos während des Transports

Hintergrund der Erwägungen Ein deutsches Unternehmen erwarb eine Ware in Polen von einem polnischen Unternehmen. Es wurde vereinbart, die erworbene Ware direkt vom polnischen Unternehmen in Polen bis zum Kunden des deutschen Unternehmens außerhalb der Europäischen Union zu befördern. Somit wurde im vorliegenden Fall ein Reihengeschäft abgeschlossen. Im Rahmen weiterer Vereinbarungen wurde festgelegt, dass zwischen Read more about Ausfuhr von Waren im Rahmen eines Reihengeschäfts und Übergang des Risikos während des Transports[…]

Brexit – die wichtigsten Änderungen beim Versandhandel von Polen nach Großbritannien

Zum 31.12.2020 wurde die Übergangsphase beendet, in der Großbritannien umsatzsteuerlich als EU-Mitgliedstaat betrachtet wurde. Seit dem 01.01.2021 ist Großbritannien somit als Drittland anzusehen, was die Berechnung der Umsatzsteuer bei Lieferungen von Polen nach Großbritannien beeinflusst und auch die Erledigung von Zollformalitäten beinhaltet. Versand von Polen nach Großbritannien nach dem 01.01.2021 Im Zusammenhang mit dem Brexit Read more about Brexit – die wichtigsten Änderungen beim Versandhandel von Polen nach Großbritannien[…]

Export

Bei der Anwendung des Umsatzsteuersatzes i.H.v. 0% für exportierte Waren ist die tatsächlich erfolgte Ausfuhr entscheidend

Warenexport in umsatzsteuerlichen Vorschriften Das polnische Umsatzsteuergesetz definiert den Export von Waren fachlich als Warenausfuhr, d.h. „die Lieferung von Waren, die aus dem Inland in Gebiete außerhalb der Europäischen Union gesandt bzw. befördert werden“. Außerdem verlangt das Gesetz, dass diese Lieferung durch einen Lieferanten oder für dessen Rechnung oder durch einen Erwerber mit Sitz außerhalb Read more about Bei der Anwendung des Umsatzsteuersatzes i.H.v. 0% für exportierte Waren ist die tatsächlich erfolgte Ausfuhr entscheidend[…]

Ausfuhrnachweis

Deutscher Ausgangsvermerk als polnischer Ausfuhrnachweis (positive steuerliche Auskunft für unseren Mandanten)

Steuersatz von 0% beim Export  Die Unternehmen, die Waren von Polen in ein Drittland exportieren, können diese Ausfuhrlieferung unter Anwendung des Steuersatzes von 0% abrechnen. Dafür müssen jedoch zusätzliche Voraussetzungen erfüllt werden (mehr dazu: http://blog.taxbenefit.pl/newsletter/bedingungen-anwendung-ust-satzes-export/). Eine der Voraussetzungen für die Anwendung des reduzierten Steuersatzes ist der Besitz von Unterlagen, die den Warentransport in das Gebiet Read more about Deutscher Ausgangsvermerk als polnischer Ausfuhrnachweis (positive steuerliche Auskunft für unseren Mandanten)[…]

Versandhandel

Versandhandel zwischen Polen und Großbritannien nach einem eventuellen „harten Brexit“

Wird der Brexit den Versandhandel beeinflussen? Bis heute wurde noch keine Brexit-Vereinbarung geschlossen. Wird also zum 29. März 2019 Großbritannien  nach einem sog. „harten Brexit“ zu einem Drittland? Was passiert, wenn diese Frage positiv zu beantworten ist? Wie wird der Versandhandel nach dem „harten Brexit“ aussehen? Dies bedeutet, dass auf Gegenstände, die aus Großbritannien nach Read more about Versandhandel zwischen Polen und Großbritannien nach einem eventuellen „harten Brexit“[…]

Ausfuhrzollanmeldung

Grenzüberschreitende Beförderungen im Zusammenhang mit Ausfuhren – Steuerbefreiung ohne Ausfuhrzollanmeldung möglich

Sachverhalt – sind die Carnets TIR als Belegnachweis geeignet? Eine rumänische Gesellschaft, die als Vermittlerin auf dem Gebiet des Güterkraftverkehrs tätig ist, befördert Waren von Rumänien in Drittländer. Die Gesellschaft verfügt über die CMR-Frachtbriefe und die Carnets TIR, die von den Zollbehörden der Drittländer, in die die Ware ausgeführt wird, mit einem Sichtvermerkt versehen werden. Read more about Grenzüberschreitende Beförderungen im Zusammenhang mit Ausfuhren – Steuerbefreiung ohne Ausfuhrzollanmeldung möglich[…]

Bedingungen für die Anwendung des USt-Satzes von 0% beim Export

Bedingungen für die Anwendung des USt-Satzes von 0% beim Export Grundsätzlich darf beim Export der Steuersatz von 0% angewandt werden. Bevor man aber eine solche Lieferung plant und ausführt, sollte man wissen, dass dieser Satz nur unter den folgenden Bedingungen anzuwenden ist: Die Waren werden aus Polen in ein Land befördert, das nicht Mitglied der Read more about Bedingungen für die Anwendung des USt-Satzes von 0% beim Export[…]