Ausfuhr von Waren im Rahmen eines Reihengeschäfts und Übergang des Risikos während des Transports

Hintergrund der Erwägungen Ein deutsches Unternehmen erwarb eine Ware in Polen von einem polnischen Unternehmen. Es wurde vereinbart, die erworbene Ware direkt vom polnischen Unternehmen in Polen bis zum Kunden des deutschen Unternehmens außerhalb der Europäischen Union zu befördern. Somit wurde im vorliegenden Fall ein Reihengeschäft abgeschlossen. Im Rahmen weiterer Vereinbarungen wurde festgelegt, dass zwischen Read more about Ausfuhr von Waren im Rahmen eines Reihengeschäfts und Übergang des Risikos während des Transports[…]

Strafe

Keine Strafe für ehrliche Unternehmen bei umsatzsteuerlichen Abrechnungen – EuGH-Urteil C 935/19 vom 15.04.2021

Hintergrund der Entscheidung Ein Steuerzahler erwarb eine Immobilie in Polen. In der notariellen Urkunde über den Erwerb dieser Immobilie wurde der fällige Preis als Bruttobetrag, also einschließlich Umsatzsteuer, angegeben. Der Verkäufer der Immobilie stellte außerdem eine Rechnung aus, in der der entsprechende Umsatzsteuerbetrag ausgewiesen wurde. Der Steuerzahler entrichtete diesen Betrag und ging davon aus, dass Read more about Keine Strafe für ehrliche Unternehmen bei umsatzsteuerlichen Abrechnungen – EuGH-Urteil C 935/19 vom 15.04.2021[…]

Intrastat-Meldungen

Angabe des Ursprungslandes in Intrastat-Meldungen

Ab 1. Januar 2022 gelten wesentliche Neuregelungen zu Intrastat-Meldungen bei innergemeinschaftlichen Warenlieferungen. Unser Tax Alert mit ausführlichen Informationen zu diesem Thema kann unter dem folgenden Link heruntergeladen werden: Deutsch (herunterlanden) Abonnieren Sie den Newsletter. Verpassen Sie keine neuen Artikel!

grundstücksbezogene Dienstleistungen

Montage, Austausch und Reinigung der Sessel im Kinosaal sind keine grundstücksbezogenen Dienstleistungen im Sinne des Umsatzsteuergesetzes

Allgemeine Regeln zur Besteuerung von Dienstleistungen Für die Zwecke der Besteuerung erbrachter Dienstleistungen mit Umsatzsteuer ist es wichtig zu beurteilen, wo sich der Leistungsort im gegebenen Fall befindet. Nach Art. 28b Abs. 1 des polnischen USt-Gesetzes gilt bei der Erbringung von Dienstleistungen für einen Steuerpflichtigen als Leistungsort der Ort, an dem der Steuerpflichtige, der der Read more about Montage, Austausch und Reinigung der Sessel im Kinosaal sind keine grundstücksbezogenen Dienstleistungen im Sinne des Umsatzsteuergesetzes[…]

Verbundene Rechtssubjekte

Verwendung des Codes „TP“ für Transaktionen zwischen verbundenen Rechtssubjekten

Letzte Änderungen im Bereich der Umsatzsteuererklärungen Seit Oktober 2020 müssen Steuerpflichtige ihre USt-Erklärungen in der neuen Form abgeben, d.h. JPK_VDEK, womit der Umfang der dem Finanzamt anzumeldenden Daten erheblich erweitert wurde. Vor allem sind sie verpflichtet, entsprechende Codes beim Ein- bzw. Verkauf bestimmter Waren und Dienstleistungen sowie bei bestimmten Arten von Geschäften und Belegen in Read more about Verwendung des Codes „TP“ für Transaktionen zwischen verbundenen Rechtssubjekten[…]

Innergemeinschaftliche Verbringung

Die innergemeinschaftliche Verbringung geleaster Mobilien verursacht für den Leasinggeber keinen innergemeinschaftlichen Warenerwerb in Polen

Hubschrauber und Leasing Im Rahmen der individuellen Steuerauskunft Nr. IPPP3/4512-784/15-4/JŻ vom 16.12.2015 hatten die polnischen Steuerbehörden mit einem Fall zu tun, in dem ein britischer Unternehmer seinen Kunden ein Leasing von Hubschraubern anbot. Der Unternehmer war in Polen nicht ansässig und unterhielt keine Betriebsstätten oder Baustellen. Er war auch nicht für die polnische Umsatzsteuer registriert. Read more about Die innergemeinschaftliche Verbringung geleaster Mobilien verursacht für den Leasinggeber keinen innergemeinschaftlichen Warenerwerb in Polen[…]

Niederlassung

Eine Tochtergesellschaft ist nicht automatisch eine feste Niederlassung

Bedeutung der „festen Niederlassung“ Der Begriff „feste Niederlassung“, den man wechselweise mit „umsatzsteuerliche Betriebsstätte“ verwenden kann, ist u.a. von Bedeutung in Bezug auf die Bestimmung eines Ortes, an dem eine Dienstleistung erbracht wurde. Laut Art. 44 der Richtlinie 2006/112/EG des Rates vom 28.11.2006 über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem gilt als Ort einer Dienstleistung an einen Steuerpflichtigen, Read more about Eine Tochtergesellschaft ist nicht automatisch eine feste Niederlassung[…]

Unbezahlte Rechnungen und Korrektur

Unbezahlte Rechnungen und Fristen bei Korrektur der schon berücksichtigten Vorsteuer

Unbezahlte Rechnungen und Korrektur Das polnische Umsatzsteuergesetz sieht vor, dass man die schon abgezogene Vorsteuer korrigieren muss, wenn sich herausstellt, dass eine Rechnung nicht fristgemäß bezahlt wurde. Es handelt sich in diesem Fall um Rechnungen, die eine Lieferung von Waren oder eine Erbringung von Dienstleistungen in Polen nachweisen und die bei der Abrechnung der Umsatzsteuer Read more about Unbezahlte Rechnungen und Fristen bei Korrektur der schon berücksichtigten Vorsteuer[…]

Export

Bei der Anwendung des Umsatzsteuersatzes i.H.v. 0% für exportierte Waren ist die tatsächlich erfolgte Ausfuhr entscheidend

Warenexport in umsatzsteuerlichen Vorschriften Das polnische Umsatzsteuergesetz definiert den Export von Waren fachlich als Warenausfuhr, d.h. „die Lieferung von Waren, die aus dem Inland in Gebiete außerhalb der Europäischen Union gesandt bzw. befördert werden“. Außerdem verlangt das Gesetz, dass diese Lieferung durch einen Lieferanten oder für dessen Rechnung oder durch einen Erwerber mit Sitz außerhalb Read more about Bei der Anwendung des Umsatzsteuersatzes i.H.v. 0% für exportierte Waren ist die tatsächlich erfolgte Ausfuhr entscheidend[…]

Versandhandel

Versandhandel in Polen ohne Registrierkassen

Was ist der „Versandhandel in Polen“? Der Begriff „Versandhandel in Polen“ bezeichnet den Verkauf und die Lieferung von Waren an Privatpersonen bzw. Pauschallandwirte* in Polen. Er ist also nicht mit dem grenzüberschreitenden Versandhandel nach oder aus Polen vergleichbar. Es ist hervorzuheben, dass beide Themen verschiedenen Vorschriften unterliegen. Einsatz von Registrierkassen Das polnische Umsatzsteuergesetz sieht eine Read more about Versandhandel in Polen ohne Registrierkassen[…]